Collage/Bilder: WDR
Collage/Bilder: WDR

Tatort Münster Fanseite – Folgen – Der dunkle Fleck

Folgen-Nr. 1
Tatort-Nr. 511
Titel Der dunkle Fleck
Erstausstrahlung 20.10.2002
Produktionssender Westdeutscher Rundfunk
ausführende Produktion Colonia Media Filmproduktion
Einschaltquote 8,82 Mio. Zuschauer
Letzte Ausstrahlung 25.11.2015 | WDR

Besetzung  
Rolle Darsteller
Hauptkommissar Frank Thiel Axel Prahl
Prof. Karl-Friedrich Boerne Jan Josef Liefers
Nadeshda Krusenstern Friederike Kempter
Silke Haller (“Alberich”) ChrisTine Urspruch
Wilhelmine Klemm Mechthild Großmann
Herbert Thiel (“Vaddern”) Claus D. Clausnitzer
Bernd Bulle Oliver Bokern
Hermann Alsfeld Dieter Kirchlechner
Annette Alsfeld Renate Schroeter
Ludger Alsfeld Bastian Trost
Jennifer Müller Sandra Leonhard

Stab  
Regie Peter F. Bringmann
Drehbuch Jan Hinter u. Stefan Cantz
Produzentin Sonja Goslicki
Produktionsleiterin Marion Sand
Bilder WDR/Michael Böhme

Inhalt:

Hauptkommissar Frank Thiel kommt vom Hamburger Kiez und hat sich aus familiären Gründen zur Kripo Münster versetzen lassen. Noch bevor er seine Wohnung, ganz zufällig im Haus des Rechtsmediziners
Professor Karl-Friedrich Boerne, beziehen kann, hat er gleich zwei Fälle am Hals. Die Studentin Jennifer Müller sucht ihre Mutter, die möglicherweise ermordet wurde.

 

Fast gleichzeitig wird im Hochmoor die Leiche eines weiblichen Teenagers gefunden, die dort über 20 Jahre konserviert war. Die Ermittlungen des Kommissars Thiel und des Forensikers Boerne der Uni
Münster ergeben, dass beide Fälle auf tragische Weise miteinander verwoben sind. Der wesentlich ältere Freund der Studentin, Hermann Alsfeld, ist offensichtlich nicht nur ein reicher Gönner, sondern
steht auch in einem verwandtschaftlichen Verhältnis zu ihr. Schließlich wird ein altes Familiengeheimnis gelüftet, bei dem einige Verbrechen der honorigen Familie Alsfeld zutage kommen.

Interessant:
Diese Folge wurde 2003 für den Adolf-Grimme-Preis nominiert.

Bei ihrem ersten Zusammentreffen im Haus von Boerne schlägt Frank Thiel dem Professor unfreiwillig einen Schneidezahn mit einem großen Paket aus.

Die Szenen, in denen die Moorleiche entdeckt wird, entstanden am “Venner Moor” bei Senden, ca. 15 km südwestlich von Münster. Das Venner Moor ist ein ehemaliges Hochmoor westlich der Davert in der
Nähe der Ortschaft Venne (Gemeinde Senden im Kreis Coesfeld/Nordrhein-Westfalen) zwischen Lippe und Ems, unmittelbar am Dortmund-Ems-Kanal gelegen. Die Gesamtfläche beträgt etwa 148 ha. Das Moor ist
als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Schloss Harkotten diente als Außenkulisse des Wohnsitzes der Familie Alsfeld. Das Schloss Harkotten befindet sich circa 30 km östlich von Münster im Sassenberger Stadtteil Füchtorf (Kreis
Warendorf) im Münsterland/Nordrhein-Westfalen.
http://harkotten.eu

Die Innenaufnahmen des Wohnsitzes der Familie Alsfeld wurden allerdings in einer anderen Location gedreht, nämlich im Haus Steinfurt. Das Haus Steinfurt, das auch Schloss Steinfurt oder Haus
Drensteinfurt genannt wird, ist ein Wasserschloss in Drensteinfurt im Münsterland (Kreis Warendorf/Nordrhein-Westfalen).

Kommentare












Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Druckversion |
Tatort Münster Fanseite