Collage/Bilder: WDR
Collage/Bilder: WDR

Tatort Münster Fanseite – Folgen – Summ, Summ, Summ

Folgen-Nr. 23
Tatort-Nr. 867
Titel Summ, Summ, Summ
Erstausstrahlung 24.03.2013
Produktionssender Westdeutscher Rundfunk
ausführende Produktion Colonia Media Filmproduktion
Einschaltquote 12,99 Mio. Zuschauer
Letzte Ausstrahlung 16.08.2015 | Das Erste, 1Festival
  21.04.2016 | WDR

Besetzung  
Rolle Darsteller
Hauptkommissar Frank Thiel Axel Prahl
Prof. Karl-Friedrich Boerne Jan Josef Liefers
Nadeshda Krusenstern Friederike Kempter
Silke Haller (“Alberich”) ChrisTine Urspruch
Wilhelmine Klemm Mechthild Großmann
Herbert Thiel (“Vaddern”) Claus D. Clausnitzer
Roman König Roland Kaiser
Ina Armbaum Ulrike Krumbiegel
Christiane Stagge Fritzi Haberlandt
Susanne Siebert Petra Kleinert

Stab  
Regie Kaspar Heidelbach
Drehbuch Stefan Cantz u. Jan Hinter
Produzentin Sonja Goslicki
Produktionsleiterin Marion Sand
Bilder WDR/Martin Menke

Inhalt:

Münsters Damenwelt steht Kopf, denn der Schlagerstar Roman König ist in der Stadt. Auch Frank Thiel kommt an dem für seine Schmusesongs bekannten Sänger nicht vorbei. Der Kommissar muss den Mord
an der Journalistin Claudia Schäffer aufklären, die auf dem Parkplatz eines Großmarktes tot aufgefunden wurde. In ihrer Jackentasche trug sie eine Ehrenkarte für ein Konzert von Roman König.

 

Doch weder der Star noch dessen resolute Managerin Ina Armbaum wollen die Frau gekannt haben. Gerade sie müsste es wissen: Schließlich hat sie ihren überall
gefragten und vielfach angehimmelten Klienten stets im Blick und versucht, ihn weitgehend abzuschirmen. Das ist keine leichte Aufgabe, denn Roman Königs Stalkerin Christiane Stagge ist ihm stets auf
den Fersen.

 

Nah dran ist auch Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne, der wegen zweier Bananenspinnen in seiner Wohnung ins Hotel umziehen musste. Er logiert in der Honeymoon-Suite, direkt neben dem Star.
Unangekündigt taucht Manni Pleuger, ein Bandkollege aus früheren Zeiten, im Hotel auf. Offensichtlich hat er mit dem Schlagersänger noch eine Rechnung offen.

 

Interessant:
Zum 10. Mal schrieben die beiden Autoren Jan Hinter und Stefan Cantz das Drehbuch für einen Münster Tatort.




Jan Hinter (links) und Stefan Cantz | (Quelle: WDR/”Mythos Tatort”)

Die Hotel-Dreharbeiten fanden im “Steigenberger Grandhotel Petersberg” in Königswinter statt, im Film heißt das Haus “Prinzipal Hotel Münster”. Königswinter liegt im Rhein-Sieg-Kreis in
Nordrhein-Westfalen, auf der östlichen Rheinseite gegenüber des Stadtbezirks Bad Godesberg der Stadt Bonn.

In dieser Folge spielten Bienen eine wichtige Rolle. Da die Insekten aber nur ihren Stock verlassen, wenn das Wetter stimmt –
es muss trocken und nicht zu kalt sein – musste der Drehplan auf Bienen-freundliches Wetter abgestimmt werden.




Summ, Summ, Summ | (Foto: WDR/Martin Menke)

Roland Kaiser verkörpert den Schlagerstar Roman König. Er wohnt in Münster und wollte unbedingt in einem Münster Tatort mitspielen. Für den Film komponierte Roland Kaiser den Musiktitel „Egoist“,
der im Film zu hören ist. Der Auftritt mit seiner Band wurde  in der Münsteraner Discothek “Jovel” gedreht, wobei Roland Kaiser dem Filmteam diesen Drehort empfahl.

Als vermeintliche Tür zum Konzertsaal diente der Eingangsbereich des Stadthausturmes. Der Stadthausturm ist der einzige noch erhaltene Teil des ehemaligen Stadthauses. Er befindet sich am südlichen
Ende des Prinzipalmarktes.

Kommentare












Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Druckversion |
Tatort Münster Fanseite